150 EW – Rühlingstetten
Steckbrief
Die Kläranlage Rühlingstetten nutzte vormals ein Vorklärbecken sowie drei Abwasserteiche als naturnahes Reinigungsverfahren. Hierfür wurden Sanierungsmaßnahmen erforderlich. Das bestehende Vorklär- bzw. Absetzbecken sollte weiter genutzt werden. Die biologische Behandlungsstufe und die Nachklärung wurden neu errichtet.
In beiden Biologiereaktoren befindet sich jeweils eine optische Sauerstoffsonde. Diese ermöglichen eine Echtzeit-Überwachung der Konzentration des gelösten Sauerstoffs und sorgt für eine bedarfsorientierte Steuerung des Verdichterbetriebs. Die Steuerung der Kläranlage und der Pumpstation erfolgt vollautomatisch mit Übertragung von Störmeldungen. Die Ertüchtigung der biologischen Stufe nach dem WSB® Verfahren erfolgte mit dem Trägermaterial T1.
Standort
91634 Rühlingstetten
Betreiber
Gemeinde Wilburgstetten
Baujahr
2024
Abwassertyp
Kommunales Abwasser
Bemessung
57,6 m³/d (Qd,max)
7,2 m³/h (Qh,max)
Anforderung
Größenklasse 1 des Anhangs 1 der AbwV